Vor-und Schutzdächer Unico sind abnehmbar.
Schutz- und Vordächer mit oder ohne Schutzbleche?
Alle Schutzdächer haben Schutzbleche, das ist ein notwendiges Detail des Schutz- und Vordaches, da sie Durchzüge verhindern.
Die Schutzbleche können Ihnen nur dann Unbequemlichkeiten zufügen, wenn Sie den Tent abtragen wollen oder wenn sie schmutzig sind. Sie müssen in diesem Fall die Seitenwände und die vordere Wand abnehmen und reinigen, indem Sie diese auf Brettern oder auf Stühlen trocknen lassen.
Bei Unico sind Vor-und Schutzdächer abnehmbar. An der unteren Seite des Schutzdaches gibt es einen Streifen des Klettenverschlußes, mit denen sich Schutzbleche sehr leicht anknöpfen lassen. Wenn Sie eine zusätzliche Belüftung bneötigen, können Sie einen Teil davon wegnehmen. Abnehmbare Schutzbleche.
Nur die Schutz-und Vordächer von Unico haben abnehmbare Schutzbleche.
Das Sortiment besteht aus drei Typen von Schutzblechen.
Das Schutzdach Genua ist in zwei Tiefen wird mit 2 Tiefen hergestellt: Die Standardtiefe des Aufgangstents beträgt 280 cm. Außerdem lässt sich das Vordach Verona mit einem abnehmbaren vorderen Vorhang oder mit einem Set der Portalwände erweitern. Mit dem abnehmbaren vorderen Vorhang kann man im Nu das Vordach in ein Schutzdach verwandeln. Die Portalwände ermöglichen es, aus dem Vordach Verona ein halbes Schutz- und ein halbes Vordach zu machen.
Das geschlossene Teil befindet sich stets an derselben Seite, an der sich die Deichsel des Vorzeltes befindet. Die Aufgangstents der Typen 350 und 500 haben abnehmbare Schutzbleche.
Die Schutzbleche der Schutz- und Vordächer UNICO sind abnehmbar.
Die Idee der abnehmbaren Schutzbleche entstand bei “Bax Totaalrecreatie”. Die “Bax Totaalrecreatie” beschäftigt sich mit Produktion nicht nur von Unico- Schutz- und Vordächer, sondern auch der Marken Baco und Falco. Für diese Marken werden auch abnehmbare Schutzbleche hergestellt, aber nur unter den Vordächern. Diese Campingtents haben eine Kante, die Schutzbleche für den Tent unnötig machen.