Stützensysteme Quick Lock; keine Löcher im Wohnwagen

Durch die Verwendung der Quick-Lock Unterstüzung ist es nicht mehr erforderlich, daß sie an den Wohnwagen geschraubt werden. Früher musste man für die Aufstellung des Vor-oder Schutzdaches an die Vorzelt spezielle Elemente anschrauben. Eine der Folgen der Anwendung solcher Elemente waren Lecks (da die Schrauben durch die Verkleidung gingen). Jetzt braucht man das Schutzdach nicht mehr an den Wohnwagen anzuschrauben, wodurch die Zahl der Beschädigungen um ein wesentliches zurückging, wie z.B. Lecks und Rost an den Seitenwänden.

Das Stützensystem Quick-Lock – wie funktioniert das?
Wie funktioniert ein Stützensystem wie das Quick-Lock? Zur Anwendung solcher Stützen müssen Schutz-und Vordächer einen Doppelstrang haben. Der dicke Strang wird für den Durchzug durch die Vorzeltlatte verwendet, um das Vor-und Schutzdach an dem Wohnwagen zu befestigen.An den zweiten, dünneren Strang wird das Plastik-Stützensystem Quick-Lock angeschraubt; nachdem es am Strang befestigt wurde, kann man die Stütze anknüpfen; die Gummifüllung an der hinteren Seite der Stütze verhindert eine Bechädigung des Wohnwagens. Auf dem Bild unten sieht man, wie das Stützensystem Quick-Lock funktioniert.

Voortenten Unico | Voortenten, Luifels Quick-lock