Wie Wohnwagen entstanden
Es gibt viele Varianten der Entstehungsgeschichte der Wohnwagen. Man sagt, dass schon Taras Bulba über seinem mit Ochsen gespannten Wagen ein Zelt hat aufstellen lassen.
Bekannt ist, dass Napoleon eine Stabskutsche hatte, in der er Kriegsberatungen durchführte. Und wenn man in den Kampfhandlungen schnell umziehen musste, diente diese Kutsche Napoleon als Schlafzimmer. Sie ist leider im Brand 1955 in einem der englischen Museen verloren gegangen.
Die ersten Erzählungen von Wohnwagen datieren aus dem Jahr 1837. James Sanger, ein Artist und Intendant eines Zirkus, ließ eine Kutsche bauen, wo er mit seiner ganzen Familie schlafen würde, und wo man allerlei Materialien aufbewahren könnte. Die Länge und die Breite der Kutsche betrugen dementsprechend 2,25 m und 2,19 m.
1840 beschrieb Charles Dickens den Wohnwagen von Frau Jarley: sie fuhr mit einem mit zwei Pferden gespannten transportierbaren Haus, innen mit Wachsbildern. Damals und auch später wurden verschiedene Rollhäuser gebaut für diejenigen, die dienstlich viel unterwegs sein mussten — Händler und Artisten.
Wohnwagen für die Freizeit
Der erste Wohnwagen, der zu Erholungszwecken diente, war der 1884 von R.W. Gordon und dem pensionierten englischen Arzt Engelse benutzte Wohnwagen. Seine Baukosten betrugen 300 englische Pfund. Das Vierräder-Transportmittel wurde von zwei Pferden gezogen, und neben dem Wohnraum hatte es eine Küche. Das Gesamtgewicht der Errichtung ohne Pferde und Gebrauchsgegenständen betrug 1400 kg. Zum Schlafen des Kutschers wurde ein spezieller Platz bestimmt, und der Diener schlief auf einer Matratze in der Küche. Während der Reisen fuhr der Diener vor der Kutsche mit dem Fahrrad, um die Erreichbarkeit der Wege für diese „Landjacht namens „Wanderer“ (Land Yacht The Wanderer) festzustellen.
1897 wurde vom Pariser Unternehmen „Jeanstand“ auf Bestellung von Prinz Van Oldenburg der erste Wohnwagen mit einer Maschine gebaut. Er wollte mit dieser 30 P.S. starken Dampfmaschine den Kaukasus erreichen. Die Geschichte sagt uns leider nichts vom Verlauf dieser Fahrt.
Nach Gordon Stables gab es immer mehr reiche Leute, die auf solche Weise ihre Wohnsitze wechselten. Sie nannten sich selbst „Gentlemen Gypsies“. Das hatte die Entstehung des Klubs „Caravan Club of Great Britain and Ireland“ zur Folge, und Gordon Stables wurde zu seinem ersten Vorsitzenden.
Einer der ersten Hersteller der Wohnwagen war 1912 Eccles. Der erste einachsige Wohnwagen wurde 1914 von Frederick Alcock gebaut. Nach dem „Eccles“ erschienen Cheltenham, Winchester, Carcruiser und viele andere. Sie entwickelten den Wohnwagen zu einem komfortablen Reisewagen. In den 30-er Jahren wurden die Formen des Wohnwagens stromlinienförmiger; sie mussten den Windwiderstand überwinden. Vor dem Zweiten Weltkrieg war der Bau von Wohnwagen in Europa nicht bedeutend.
Nach dem Krieg begannen die Hersteller der Wohnwagen, sich allmählig zu entwickeln, bis sie in den 60-er Jahren das größte Marktsegment eroberten.
In der Zeit der Ölkrise in 1973‑1974 gingen viele Wohnwagen-Hersteller pleite, indem die anderen zur Herstellung leichterer und kompakterer Wohnwagen-Konstruktionen übergingen, die heute das gesamte Straßenbild prägen.
Quelle: OCC